Sidebar Menu
Anzeigen
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
OBD-2.net
  • Home
  • News
  • Informationsportal
    • Allgemein
    • OBD-2
    • ScanMaster-ELM
    • VIN Dekodieren
    • OBD-1 Diagnose
    • Wartungsintervallanzeige
    • OBD Diagnosegeräte
    • EURO 5 & J2534 PassThru
    • Schema Motorelektronik
    • Sensoren
    • Abkürzungen
    • FAQs
    • Allgemeines
    • OBD-2 Fahrzeugliste
    • Funktionsumfang
    • Stecker Einbauorte
    • Fehlercodes
    • Readiness-Code
    • Freeze Frame
    • OBD-2 PIDs
    • ELM327
    • FAQs
    • Hilfe
    • Videos
    • FAQs
  • Produkte
    • AUTEL Diagnosegeräte
    • WGSoft.de Shop
    • ScanDoc
    • OBD-2 Diagnosegeräte
      • für PC und Laptop
      • für Android, Pocket-PC, WM 5 - 6.5
      • für iPhone, iPad und iPod Touch
    • OBD-2 Interface Zubehör
    • OBD-2 Handhelds
    • ScanMaster-ELM
    • AutoScannerCAN für Opel
    • UniCarScan für BMW
  • Support
    • Forum
    • Support Anfrage
    • FAQs
      • Allgemein
      • OBD-2
      • ScanMaster-ELM
    • Download
  • Impressum
  • ONLINE SHOP
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Abkürzungen

Abkürzungen von A bis Z

 840 - Abkürzungen sind aktuell in unserer Online-Datenbank gespeichert

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

V

AbkürzungEnglisch (Hersteller)Deutsch
VvoltsVolt
VACvolts alternating currentVolt Wechselspannung
VAFvane air flow sensorLuftdurchfluß Sensor
VANVehicle Area Network (Citroen)Datenübertragungsprotokoll
VANOSVariable Cam Timing (BMW)Variabele Nockenwellenverstellung
VAPS IIVariable Assist Power Steering IIGeschwindigkeitsabhängige Servolenkung
VBCVariable Boost ControllerTurboladedruckregelung
VCCviscous converter clutch (GM)Flüssigkeitswandlerkupplung
VCIVehicle Component IdentificationErsatzteilnummer
VCRVariable Compression RatioMotor m. variabeler Kompression
VCTVariable Cam Timing System (Ford)Nockenwellen-Verstellsystem
VDCvolts direct currentVolt Gleichspannung
VDCVehicle Dynamik Control (Alfa)Fahrdynamiküberwachung
VDMVehicle Dynamik Module (Ford)Fahrdynamik Steuergerät
VDVvacuum delay valveVakuum Verzögerungsventil
VEMSVehicle Emergency Messaging System (Ford)Fahrzeug Notfall Nachrichtensystem
VICSVehicle Information and Communication SystemFahrzeug Informations- und Kommunikationssystem
VINvehicle identification numberKraftfahrzeug-Fahrgestellnummer
VLCMVariable Load Control Modul (Ford)Kontrollmodul für wechselnde Lasten wie Ventilator, A/C etc.
VM---Videomodul
VM-GT---Videomodul für Navigation
VOMVolt-Ohm MeterVolt-Ohm Meßgerät
VPWRVehicle Power (Ford)Batteriestrom
VREFReference VoltageReferenz-Spannung f. Sensoren
VRSVariable Reluctance Sensorkontaktloser Weg/Spannungsumsetzer
VSAVehicle Stability AssistFahrzeug-Stabilitätssystem
VSCVehicle Stability ControlFahrzeug-Stabilitätssystem
VSMVehicle Security Module (Ford)Fahrzeug-Sicherheits Modul
VSSvehicle speed sensorTachometer
VSVVacuum Switching ValveUnterdruck-Schaltventil
VTC---Valvetronic
VTC2---Valvetronic 2
VTG---Verteilergetriebe
VVAVenturi Vacuum AmplifierVenturi Vakuum Verstärker
VVAVariable Valve ActuationVariabele Ventilsteuerung
VVLVariable Valve LiftVariabele Ventilhubsteuerung

Shop Kategorien

  • OBD2 Software
  • OBD2 Diagnosegeräte
  • Kfz Profi-Diagnose
  • AUTEL Shop
  • CAN Bus

Allgemein

  • VIN Dekodieren
  • Abgasuntersuchung (AU)
  • Stecker Belegungen
  • Einführung
  • OBD-1 Diagnose
  • Wartungsintervallanzeige
  • Werkstatttester
  • EURO 5 & J2534 PassThru
  • Schema Motorelektronik
  • Sensoren
  • Abkürzungen
  • Allgemeine FAQs
Copyright © 2025 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.