Alfa Romeo Diagnose

Spider, Motronic ML4.1

Zum Fehlercodeauslesen mit der Blinkmethode den Diagnose-Druckknopf (2) am Steuergerät (1) unterhalb des Rücksitzes bei laufendem Motor drücken. Es werden mit der Check-Engine Lampe Vierer-Gruppen von Blinkcodes getrennt durch Pause ausgegeben. (3) ist der Stckeranschluß für Alfa-Romeo-Tester.
ECU

164, Motronic ML4.1

Zum Fehlercodeauslesen mit der Blinkmethode den Diagnose-Druckknopf (B1) unter der linken Seite des Armaturenbretts ungefähr 2,5 - 5 Sekunden lang drücken. Es werden mit der Check-Engine Lampe Vierer-Gruppen von Blinkcodes getrennt durch Pause ausgegeben.
164

Blinkcodes

Die Blinkcodes einer Vierer-Gruppe sind durch 2,5 Sekunden Pause unterteilt. Beispiel: 1 Blink, 2,5 sec Pause, 2 Blink, 2,5 sec Pause, 4 Blink, 2,5 sec Pause und 3 Blink bedeuten Code 1243, der wiederholt wird bis zum erneuten Drücken des Druckknopfes zur Anzeige des nächsten Codes. Längeres Drücken als 10 Sekunden löscht die Fehlercodes, was auch durch längeres Abklemmen der Batterie erreicht wird.

CodeBezeichnung
1211 Unzureichende Batteriespannung
1212 Leerlauf-Drosselklappenschalter oder Schaltkreis
1213 Vollgas-Drosselklappenschalter oder Schaltkreis
1214 Motor-Temperatursensor
1221 Luftmengenmesser oder Schaltkreis
1222 Leerlauf-Reguliereinheit oder Schaltkreis
1223 Interne Lambdasonden-Regelung erreicht minimalen oder maximalen Korrekturwert
1224 Beheizte Lambdasonde
1225 Luft-Temperatur-Sensor
1243 Kraftstoffpumpen-Relais oder Schaltkreis
1244 Belüftungs-Elektroventil oder Schaltkreis
1245 Ausgangszustand der ECU für variable Ventilzeiten
1251 ECU Fehler
1265 Ausgangszustand der ECU für Check-Engine Lampe
4444 Nicht bestimmbare Fehlfunktion