mal wieder kann ich keinen einzigen Fehler mit meiner software finden, obwohl das Fahrzeug Baujahr 2004 ist.
Wir haben mit Absicht den Stecker des AGR-Ventils gezogen und der Fehler wurde nicht erkannt. Nicht nur das AGR sondern auch andere Fehler werden nicht erkannt.
Kann die Software das Fahrzeug generell nicht auslesen oder wie ist das?
die Software funktioniert ordnungsgemäß und entspricht dem SAE J1979 OBD-2 Norm.
Die Fehler erkennt nicht die Software, sondern die Motorsteuerung. Und wenn die Motorsteuerung eine Funktionsstörung feststellt, dann Speichert diese einen Fehlercode im Speicher. Mit dem Diagnosegerät kann man Fehlerspeicher auslesen.
Durch Abziehen eines Stecker wird nicht unbedingt ein Code gespeichert. Es müssen auch bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Beim vorhandenen Fehler leuchtet die Motorcontrollleuchte im Kombiinstrument beim laufenden Motor. Das ist ein Signal, dass ein Fehler erkannt wurde und Sie können die Fehlerspeicher dann auslesen.