Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und direkt ein Problem.
Mein Fahrzeug ist ein Skoda Octavia 1Z Kombi Modelljahr 2006.
In letzter Zeit ist es 2x vorgekommen, das Uhrzeit und Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt waren, ohne das ich an den Knöpfen des Kombiinstruments dran war. Was ich allerdings gemacht hatte - die Heckklappe mittels Fernbedienung geöffnet.
Nun wollte ich mal nachsehen, ob irgendwelche Fehlermeldungen in den Steuergeräten abgespeichert wurden.
Aber ich komme nicht mehr auf den CAN-Bus des Fahrzeugs. Letztes Jahr hatte es noch funktioniert. Über ein KKL-Kabel komme ich zwar noch auf das Mötorsteuergerät, aber das war auch alles. Ich habe schon diverse Adapter und Software ausprobiert.
Könnte es vielleicht auch damit zusammenhängen, das ich kein Radio mehr am CAN-Bus angeschlossen habe oder durch einen Wassereinbruch der Bus dermassen gestört werden kann ?
Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von PeeBee. Grund: Baujahr nachgetragen
wenn CAN Bus ausfallen würde, dann würden auch einige Systemen im Fahrzeug ausfallen und das wäre bemerkbar. Kurzzeitige Störungen können durch Kabelbruch verursacht werden, z.B. die Kabel-Knickstelle bei der Heckklappe, Türen oder sonst wo.
Das Fahrzeug kann mit einem
VAG505 Tester von Autel
diagnostiziert werden. Egal ob CAN oder KKL, da alle VAG Protokolle unterstützt werden.
Sowas hatte ich mir gedacht.
Ist bloss seltsam, das ich mit einem Low-Cost KKL- Adapter auf das Motorsteuergerät komme, aber über den CAN-Bus nicht.
Egal. ob es das VAS5054, die Bluetooth-Adapter oder das USB ELM327 Interface ist, ich bekomme keine Verbindung zu den Steuergeräten. Oder kann das z.B. über ein Werkstattgerät gesperrt werden, so das nur mit bestimmten Geräten ausgelesen werden kann?
Wie schon geschrieben, hatte ich letztes Jahr eine Verbindung über ODIS und das VAS5054 Interface. Danach war der Wagen mal in der Werkstatt wegen einem Airbag-Fehler. Und jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr.
Ich werde wohl nochmal in die Werkstatt fahren und bitten, mal das System auszulesen.