- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Demo Software
- smartobd-2
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #2057
von smartobd-2
Demo Software wurde erstellt von smartobd-2
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem brauchbaren OBD-Tester, der verschiedene Marken bedient (VAG, Mercedes, smart, Fiat, Opel) und bin dabei auf ScanDoc gestoßen.
Bevor ich jetzt 500 € investiere, habe ich mir die Demo Software heruntergeladen um einen Eindruck zu bekommen.
Was mir aufgefallen ist, dass unter den VAG Fahrzeugen keine weiteren Marken (VW, Seat, Skoda) zu finden waren, sondern nur die Fahrzeug-Baugruppen. Sind die erst in der Kaufversion aktiv?
Welche Betriebssystem- und Hardwareanforderungen sind den für die Software erforderlich?
Wie weit ist denn mittlerweile eine Androidversion der Software, diese wurde ja wohl schon für 2016 angekündigt.
Danke und Gruß.
bin auf der Suche nach einem brauchbaren OBD-Tester, der verschiedene Marken bedient (VAG, Mercedes, smart, Fiat, Opel) und bin dabei auf ScanDoc gestoßen.
Bevor ich jetzt 500 € investiere, habe ich mir die Demo Software heruntergeladen um einen Eindruck zu bekommen.
Was mir aufgefallen ist, dass unter den VAG Fahrzeugen keine weiteren Marken (VW, Seat, Skoda) zu finden waren, sondern nur die Fahrzeug-Baugruppen. Sind die erst in der Kaufversion aktiv?
Welche Betriebssystem- und Hardwareanforderungen sind den für die Software erforderlich?
Wie weit ist denn mittlerweile eine Androidversion der Software, diese wurde ja wohl schon für 2016 angekündigt.
Danke und Gruß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Jahre 10 Monate her #2058
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Demo Software
Hallo,
bie VAG Fahrzeugen ist keine Auswahl erforderlich. Das Fahrzeug und die Steuergeräte werden von der Software automatisch identifiziert.
Erforderlich ist ein Laptop mit Windows XP bis 10. Es gibt keine besondere Anforderungen an die Hardware.
Die App wird bereits getestet.
bie VAG Fahrzeugen ist keine Auswahl erforderlich. Das Fahrzeug und die Steuergeräte werden von der Software automatisch identifiziert.
Erforderlich ist ein Laptop mit Windows XP bis 10. Es gibt keine besondere Anforderungen an die Hardware.
Die App wird bereits getestet.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.375 Sekunden
Copyright © 2023 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.