moin,ist mal angedacht die wartungrelevanten resetpunkte per 1-klick-taste zu realisieren ala vcds?aktuell muß man ja jeden punkt einzeln reseten,dazu ist einiges noch in englisch
bei vcds werden ja alle kanäle passend ausgewählt und mit den neuen werten bestückt,das bestätigt man dann ja nur noch und gut ist die sache.
oder man macht alles händisch wenn man bock drauf hat,aber wer will das
(bei einigen vag`s muß man zwar auch noch händisch ran bei vcds,aber ich weiß nicht ob das ein softwareproblem des ki ist oder in vcds.nutze da nur das "alte" vcds und nicht die aktuelle generation.denke mit dem aktuellen würde es gehen per 1-klick.)
eine logdatei hab ich erstellt,aber jedesmal wenn ich sie kopieren will spackt der windows-explorer (nicht der internet-explorer!) ab.ist mir schon öfter aufgefallen wenn ich die kopieren will zum versenden über einen anderen computer.
die gewünschten 1-Klick Funktionen werden in der neuen Software kommen, die Ende November erscheinen wird.
Das Kopieren der ZIP Datei ist reine Windows Sache und hat mit ScanDoc nichts zu tun. Das einzige, was denkbar wäre, dass es evtl. zu Kollision kommen kann, wenn Sie versuchen die Datei zu kopieren, während ScanDoc Software die Daten in die Datei schreibt. Windows sollte es jedoch erkennen und melden, dass die Operation mit der Datei z.Z. nicht möglich ist. Versuchen Sie die Datei mit geschlossener ScanDoc Software zu kopieren.
mit dem kopieren werde ich aber nochmal auf einen potenteren notebook testen,idr nutze ich aber ältere notebooks bzw netbooks die natürlich nicht mehr so die rechenpower haben.aber einen geschenkten gaul, guckt man nicht ins maul
habs nochmal vom kleinen netbook her versucht ohne erfolg,der windowsexplorer kackt jedesmal ab.egal ob scandoc dabei auf oder schon zu ist.
aufgefallen ist mir jedoch:
man kann ja direkt aus der software heraus zu den logs gelangen oder manuell über c:>usw.
die logs sind nicht mehr unter c:>programme>quantexlabs>$errors>logs zu finden sondern unter c:>program data usw.dazu muß man aber erst 2 häkchen ändern in windows um die ausgeblendeten dateien bzw ordner zu sehen.meine das war früher nicht so.evtl liegts daran?sind dann ja eigentlich geschützte ordner bzw dateien die sich nicht ändern usw lassen.
gibt es die funktion in der aktuellen version jetzt?ich kanns aktuell nicht testen und mein kollege meinte er hätte sie nicht gefunden in seinen,denke der hatte die aktuellste version drauf.hatte ihn extra drauf hingewiesen dass es ein update gibt