hab versuch mal zu gucken was mitn doc so geht bei dem,aber da geht rein gar nichts!?beim anfang vom scan will der irgendeine steuergerätenummer haben bzw gibt 2 vor,gebe ich die ein versucht er eine verbindung aufzubauen und die software stürzt ab.mehrmals versucht aber immer dasselbe.
manuelle suche anderer komponenten hab ich gar nicht erst gemacht.(selbst fcom erkennt nur 3 von x steuergeräten.)
er wurde zwar eine "logdatei" im ordner erstellt,aber da kann ja nix drin sein?was also tun damit der doc den komplett kann???
auf dem Typenschild des Motorsteuergerätes gibt es eine Part-No. Diese ist für jedes Fahrzeug eindeutig und fehlt möglicherweise in der Datenbank der Software. Bei der Verbindungsaufbau wird nach dieser Nummer gefragt, falls diese nicht automatisch ausgelesen werden kann. Am besten den Typenschild abfotografieren und zusenden. Mehr Daten ist nicht erforderlich, nur diese Part-No.
Bei Fahrzeugen mit Start/Stopp Knopf bitte beachten, dass die Zündung komplett eingeschaltet ist. Es müssen die Kontrollleuchten in dem Kombiinstrument leuchten. Sonst wenn die Zündung auf I ist, ist die Motorsteuerung ohne Stromversorgung und antwortet nicht auf die Anfragen.
der hat einen startknopf ohne reellen schlüssel und ich bin mir ziemlich sicher dass die zündung an war die ganze zeit,zumal ich nach knopf drücken sofort angefangen habe versucht auszulesen und es ging nix aus ala renault wenn man nicht dauerhaft die zündung richtig aktiviert.
wo sitzt denn ungefähr das motor-sg?kommt man da leicht ran?werde dann versuchen n foto zu senden oder die nummer im programm zu testen.