soo oft habe ich kein ford dran,aber dieser war der 1. wo kaum was geht.wenn doch schicke ich eben logs und idr wird ja alles gefixt.
würde ich mal eben ans sg kommen würde ich hier ja auch logs schicken.aber man kommt nicht auf die schnelle ran wegen dem verbauort.
ich habe noch f-com und damit ging auch kaum was.wollte damit auch n sg-scan machen aber es wurden auch nur 3 oder 4 sg ausgelesen.ich geh mal aus der hat mehr,allgemein und weil dieser focus gut ausgestattet ist mit viel pipapo.
die Problem gibt es nur mit neueren Baujahren, wo die Identifikatoren noch nicht bekannt sind. Bei Ford ist es leider so aufgebaut, das jedes Fahrzeug eine eindeutige ID hat und die ganze Diagnose von dieser ID abhängig ist. Die Diagnosegerätehersteller kommen leider nur verspätet oder durch Zusenden von Anwendern an die IDs. Wenn man die ID (Part-No des Motorsteuergerätes) an die Entwicklung schickt, wird es in der Regel innerhalb von wenigen Tagen nachgepflegt. Wer viel Fords hat, wäre es zu empfehlen, auf die neue ScanDoc Software umzusteigen.