ich habe grade auf die aktuellste version der "neuen" software geupdatet (>2020-11-06 14:16:26) und mein bullguard hat mir zum 1x mal eine warnung gezeigt (siehe anhang) und sofort die setup.exe in quarantäne verschoben. starten der software war nicht mehr möglich. habs jetzt vorerst als "fehlalarm" markiert und jetzt geht es wieder.
bisher hatte ich nie eine meldung, was ist jetzt anders bzw ich hoffe es war wirklich nur fehlalarm trotz malware-meldung!?!?!?!?
fixen wäre nett, denn so hat man ein ungutes gefühl
Habe es an die Entwicklung weitergeleitet, damit es geklärt wird. Malware gibt es in der Software definitiv nicht. Es muss eine false-positive Erkennung sein.
Möglicherweise haben Sie einen Virus auf dem Rechner, der die Software dann nach dem Herunterladen angreift. Oder bei dem Antivirus ist die Heuristik aktiviert, die falsche Meldung liefert.
-hab aktuelles w10 home 64bit mit ständig aktuellen updates
-bullguard mit kurzscan zeigt nix an, langer scan läuft aktuell (bis auf openoffice als "potenziell unerwünschtes programm". hab ich aber grad aktualisiert von 4.1.7 auf 4.1.8)
-malwarebytes zeigt weder beim normalen noch beim tieferen scan was an
scan ich das setup keine meldung von bullguard oder mwb.
anfangs wird das setup auch nicht als bedrohung erkannt, erst nachdem ich fertig installiert habe und danach die software starte. dann kommt gleich die warnung und das setup wird in die quarantäne verschoben. melde ich es als fehler, wird das setup an den downloadort zurück geschoben. mehrere scans zeigen aber ja nix an!?
der lange scan von bullguard ist grad fertig und zeigt keine bedrohung an, wie vermutet...
solange wie ich den scandoc schon nutze und ich immer die neusten updates installiert habe, ich hatte noch nie probleme in die richtung.