hab die aktuelle scandoc nochmal installiert, aber leider hat sich bisher nichts geändert: bullguard zickt weiter. obwohl ich es als falschalarm melde im programm. werde wohl mal die datei einsenden bzw mich weiter drum kümmern wenns zeitlich passt...
schade, hatte gehofft quantax bzw bullguard hat dran gearbeitet. zur not kann ich aber ja damit leben.
das ist ja das komische, bei mir kommt sofort die quarantänemeldung, wenn ich das programm starte. ich werde bullguard mal anschreiben.
ich wüsste auch absolut nicht was an meinen rechnern anders eingestellt ist. w10 und bullguard stehen auf den standardeinstellungen, wenn überhaupt mit kleinen anpassungen wie scanstarts oä.
nach einigen hin- und herschreiben mit bullguard und bisher nur standardlösungen die bisher nix brachten denke ich kann man da n haken hintermachen als erledigt (oder auch offen, wie mans sehen will ).
einzige lösung bisher: den entsprechenden ordner in die "ausnahme" übernehmen.
zudem konnte ich heute die neuste scandoc-version (testweise) auf einen laptop mit "panda adaptive defense 360" problemlos installieren und starten.
sollte von bullguard doch was kommen, berichte ich...