ich habe aktuell einen sandero 2 mit werkseitiger lpg-ausrüstung mit dem recht neuen motor mit 1l und 74kw. diese kombi gibts so ja auch im nachfolger sandero 3 (den gibts ja auch noch nicht als auswahl). weder den motor noch großartig was anderes kann ich auslesen.
was genau muß ich also tun, damit da mehr geht bzw das in das nächste update implementiert wird?
hatte das glaube ich schon mal gefragt, aber ich find es nicht wieder.
Bei Renault ist es nicht relevant, welcher Motor gewählt wird. Die Software wird alles automatisch ermittelt. Einfach beliebigen Motor wählen und prüfen. Sollte es nicht funktionieren, dann nach der gescheiterten Verbindung auf Headset Symbol klicken und einen Ticket erstellen. Die Entwickler werden sich dann direkt in dem Ticket melden.
ich habe schon diverse history-einträge und somit logs in der neuen software, da ich zb gerne guck was geht.
es werden ja nur die vom aktuellen sandero benötigt bzw um den geht es ja.
die history lässt sich aber nicht löschen, so wie in der alten mit rechts-klick und löschen. den log-ordner finde ich absolut nicht. in der alten software gibts ja n button zum entsprechenden ordner.
wie kann ich also sicherstellen dass der support nur die logs kriegt, die er benötigt? zumal ich sowieso gerne die history löschen würde.