Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- WGSoft.de Support
Weniger
Mehr
3 Jahre 7 Monate her #2392
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
Einfach in dem Explorer auf den Benutzerordner gehen und dann oben in der Pfadleiste mit \AppData ergänzen.
Bzgl. History muss ich nachfragen.
Bei jeder Anfrage über das System wird einen Ticket erstellt. Dieser incl. den Antworten von dem Support erschienen in der linken Leiste unter "Support"
Bzgl. History muss ich nachfragen.
Bei jeder Anfrage über das System wird einen Ticket erstellt. Dieser incl. den Antworten von dem Support erschienen in der linken Leiste unter "Support"
Gruß
Wladimir Gurskij
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulfx
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 5 Monate her #2401
von ulfx
danke, wurde ja mit dem neuesten update eine löschfunktion eingeführt. find ich gut bzw hilfreich:)
ulfx antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
Bzgl. History muss ich nachfragen.
danke, wurde ja mit dem neuesten update eine löschfunktion eingeführt. find ich gut bzw hilfreich:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- WGSoft.de Support
3 Jahre 5 Monate her #2402
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
Es wird jetzt auch die Möglichkeit kommen, die Software mit eigenem Cloud Account zu verbinden, wie z.B. Google Drive, Apple iCloud Drive etc. und so die History mit allen eignen Geräten automatisch zu synchronisieren. Dank eigener Cloud werden die Daten nicht mit dem Server des Geräteherstellers geteilt und bleiben unter voller Kontrolle des Anwenders.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulfx
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 5 Monate her #2403
von ulfx
ulfx antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
sauber! ich finde die software wird immer besser...
hat schon seinen grund warum ich sie oft anpreise bzw empfehle
wenn jetzt noch alle funktionen der alten software in die neue übernommen werden. oder ist das mittlerweile geschehen? dann muß man nicht mehr umswitchen.
hat schon seinen grund warum ich sie oft anpreise bzw empfehle

wenn jetzt noch alle funktionen der alten software in die neue übernommen werden. oder ist das mittlerweile geschehen? dann muß man nicht mehr umswitchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- WGSoft.de Support
3 Jahre 5 Monate her #2404
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
In meisten Bereichen ist die neue Software bereits weiter als die alte und das was noch fehlt wird nachgepflegt.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulfx
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 5 Monate her #2405
von ulfx
ulfx antwortete auf Was genau braucht der Support fürs nächste Update zur vollen Unterstützung?
wann ist denn der "umzug" komplett vollzogen, gibts da ungefähr ne richtung oder dann eine info?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Copyright © 2025 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.