- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Verbesserungsvorschläge für ScanDoc Software.
8 Jahre 7 Monate her #1286
von samson82
Mit freundlihen Grüßen
Samson82
Verbesserungsvorschläge für ScanDoc Software. wurde erstellt von samson82
Hallo.
Gibt es ein seperates Forum, wo man Verbesserungsvorschläge einbringen kann?
Gibt es ein seperates Forum, wo man Verbesserungsvorschläge einbringen kann?
Mit freundlihen Grüßen
Samson82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her #1287
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Verbesserungsvorschläge für ScanDoc Software.
Hallo,
einfach hier im Forum schreiben.
einfach hier im Forum schreiben.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #1291
von samson82
Mit freundlihen Grüßen
Samson82
samson82 antwortete auf Verbesserungsvorschläge für ScanDoc Software.
1: VIN Auslesen.
Das auslesen der VIN wäre echt brauchbar. Einfach nur den Hersteller wählen und durch das auslesen der VIN, gleich das passende Fahrzeug auswählen.
2: Selber Quicklinks erstellen.
Erstellen von Quicklinks, um auf die am häufigsten gebrauchten Funktionen, schnell zugreifen zu können, ohne sich immer wieder durch die einzelnen Steuergeräte klicken zu müssen.
3: Kleines Infofenster bei Funtionen
So änlich wie die Ballointips bei windows, wenn man mit der Maus auf einem icon stehen bleibt. Mit einer kleinen Erklärung zu der Funktion.
4: Öffendlich zugängliche Sprachdatei.
Eine Öffendlich zugängliche Sprachdatei, über die Nutzer Von ScanDoc, übersetzungen vorschlagen oder ändern können.
Viele beschreibungen bei den Funktionen im Steuergerät, sind teils in Englisch oder Deutsch. Leider auch teilweise nicht hilfreich, bzhw falsch übersetzt.
Änderungen können dann vom Programmierer übernommen werden.
Das auslesen der VIN wäre echt brauchbar. Einfach nur den Hersteller wählen und durch das auslesen der VIN, gleich das passende Fahrzeug auswählen.
2: Selber Quicklinks erstellen.
Erstellen von Quicklinks, um auf die am häufigsten gebrauchten Funktionen, schnell zugreifen zu können, ohne sich immer wieder durch die einzelnen Steuergeräte klicken zu müssen.
3: Kleines Infofenster bei Funtionen
So änlich wie die Ballointips bei windows, wenn man mit der Maus auf einem icon stehen bleibt. Mit einer kleinen Erklärung zu der Funktion.
4: Öffendlich zugängliche Sprachdatei.
Eine Öffendlich zugängliche Sprachdatei, über die Nutzer Von ScanDoc, übersetzungen vorschlagen oder ändern können.
Viele beschreibungen bei den Funktionen im Steuergerät, sind teils in Englisch oder Deutsch. Leider auch teilweise nicht hilfreich, bzhw falsch übersetzt.
Änderungen können dann vom Programmierer übernommen werden.
Mit freundlihen Grüßen
Samson82
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von samson82. Begründung: Rechtschreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 7 Monate her #1293
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Verbesserungsvorschläge für ScanDoc Software.
Hallo,
danke, solche Anregungen und Vorschläge sind immer gerne gesehen und helfen bei der Entwicklung.
1. Wird schon bald kommen
2. Unten im Fenster erscheinen die letzten 20 gescannte Steuergeräte, auf die man wieder schnell zugreifen kann.
3. Diese Möglichkeit wird bei neuen Windows Versionen nicht mehr geben, da Microsoft die Windows Oberfläche stark vereinfachen wird, was bereits bei Win8 sehr spürbar ist. Es wird aber auch die Benutzeroberfläche von ScanDoc überarbeitet und die Hilfetexte zu den Funktionen werden in einer anderen Form angezeigt. Es ist auch jetzt so, dass beim anklicken einer Funktion erst eine Beschreibung in einem neuen Fenster erscheint, bevor die Funktion tatsächlich ausgeführt wird.
4. Die Sprachdatei umfasst Hunderttausende von Textzeilen und das Veröffentlichen ist nicht möglich, auch aus Urheberrecht Gründen. Aber falls etwas auffällt, dann einfach die Tastenkombination Strg+Shift+T drücken und neben jedem Text im Programm wird eine Nummer angezeigt. Die korrekte Übersetzung an uns melden und es wird bei dem nächsten Update nachgebessert.
danke, solche Anregungen und Vorschläge sind immer gerne gesehen und helfen bei der Entwicklung.
1. Wird schon bald kommen
2. Unten im Fenster erscheinen die letzten 20 gescannte Steuergeräte, auf die man wieder schnell zugreifen kann.
3. Diese Möglichkeit wird bei neuen Windows Versionen nicht mehr geben, da Microsoft die Windows Oberfläche stark vereinfachen wird, was bereits bei Win8 sehr spürbar ist. Es wird aber auch die Benutzeroberfläche von ScanDoc überarbeitet und die Hilfetexte zu den Funktionen werden in einer anderen Form angezeigt. Es ist auch jetzt so, dass beim anklicken einer Funktion erst eine Beschreibung in einem neuen Fenster erscheint, bevor die Funktion tatsächlich ausgeführt wird.
4. Die Sprachdatei umfasst Hunderttausende von Textzeilen und das Veröffentlichen ist nicht möglich, auch aus Urheberrecht Gründen. Aber falls etwas auffällt, dann einfach die Tastenkombination Strg+Shift+T drücken und neben jedem Text im Programm wird eine Nummer angezeigt. Die korrekte Übersetzung an uns melden und es wird bei dem nächsten Update nachgebessert.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.423 Sekunden
Copyright © 2023 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.