habe meinen Audi A4 B6 Bj. 04 mit VAG-Com ausgelesen. Hat mir 3 Fehler angezeigt. Ohne etwas zu machen hab ich das Auslesen auch mit unicarscan probiert. Es zeigt mir nur an keine Fehler gefunden.
Nun war ein Kollege da mit seinem 2008er 5er BMW. Klima geht nichtmehr. Ich soll mal nachsehen. Auch wieder keine Fehler.
Was micht vor allem stutzig macht ist das VAG-Com ca. 10 Minuten braucht um meinen Audi auszulesen und alle Steuergeräte anzusprechen und abzufragen. Bei Unicarscan drückt man auf Lesen und 10 Sekunden später ist es fertig.
bitte nicht die OBD-2 (UniCarScan) mit herstellerspezifischen Diagnose (VAG-COM) verwechseln. Das sind zwei verschiedene Welten.
Klima-Steuergerät bei BMW ist kein OBD-2 Steuergerät und kann nur mit einem BMW Spezifischen Gerät ausgelesen werden. Mit VAG-COM können nur VAG Fahrzeuge diagnostiziert werden. UniCarScan ist kein herstellerspezifisches, sondern ein OBD-2 Diagnosesystem und funktioniert mit allen OBD-2 Fahrzeugen unabhängig von Marke und Modell. OBD-2 fähig sind jedoch in der Regel nur Motorsteuerung und Automatikgetriebe. Bei allen anderen Systemen im Fahrzeug ist herstellerspezifische Diagnose erforderlich. Siehe:
Werkstatttester
Na super. Da bin ich dann wohl einem Irrtum aufgelaufen. Dachte mit dem Unicarscan kann man auch weitere Steuergeräte auslesen. Sozusagen das ganze Auto. Jetzt ist das Teil für mich sozusagen Wertlos.
Eine Eierlegendevollmilchsau gib es gar nicht. Es gibt Multimarkengeräte, die bestimmte Fahrzeugmarken mehr oder wenige abdecken und dafür haben wir eine Übersicht gemacht:
Werkstatttester
Die Preise für solche Geräte sind für Privatanwender eher ungeeignet und die meisten werden gar nicht an Privat verkauft.
Ohne Klima oder Radio kann man Fahren, aber wenn der Motor streikt, dann bleibt das Auto stehen und hier ist UniCarScan unverzichtbar.
Mh stimmt. Da Unicarscan Can-Bus geeignet ist dachte ich das es alles auslesen kann.
Werde mal wenn ich Zeit habe einen Motorfehler simulieren und wieder Testen.
Kann der Scanmaster ELM da mehr?
Ja ich weis wie S...teuer die Werkstattester sind. Wollte mir mal so ein Teil zulegen. Stand dort Angebot 499€. Für den Bosch. Was ich überlesen habe war das kleingedruckte. (monatliche Leihgebühr)
Z.z. ist der Funktionsumfang bei ScanMaster-ELM und UniCarScan gleich, aber UniCarScan wird nach und nach mehr Funktionen bekommen und insbesondere in Sachen Mulimarken Diagnose.