- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Leistungsmessung
- LET_Austria
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #270
von LET_Austria
Leistungsmessung wurde erstellt von LET_Austria
Hallo,
ich habe das UniCarScan Interface heute erhalten, danke für den schnellen Versand, hab auch gleich mal erste Tests durchgeführt, funktionierte alles ganz gut bis auf die Leistungsmessung.
Das die Werte nicht genau stimmen können ist mir völlig klar aber ich erhalte da Werte von 169034NM oder 34521KW, Gewicht etc. hätte ich alles Ordnungsgemäß eingetragen.
Ist da irgendwas bekannt was falsch laufen kann ?
Kann man beim drucken des Leistungsdiagrams auch ein eigenes Logo einfügen, wäre sehr wünschenswert
Danke
Freundliche Grüße
ich habe das UniCarScan Interface heute erhalten, danke für den schnellen Versand, hab auch gleich mal erste Tests durchgeführt, funktionierte alles ganz gut bis auf die Leistungsmessung.
Das die Werte nicht genau stimmen können ist mir völlig klar aber ich erhalte da Werte von 169034NM oder 34521KW, Gewicht etc. hätte ich alles Ordnungsgemäß eingetragen.
Ist da irgendwas bekannt was falsch laufen kann ?
Kann man beim drucken des Leistungsdiagrams auch ein eigenes Logo einfügen, wäre sehr wünschenswert

Danke
Freundliche Grüße
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von LET_Austria.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #271
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Aw: Leistungsmessung
Hallo,
entweder die Werte doch falsch eingegeben oder die Messung falsch durchgeführt. Hier ist eine Kurzanleitung.
Falls doch nicht klappt, dann die Messungsdateien an Support senden.
entweder die Werte doch falsch eingegeben oder die Messung falsch durchgeführt. Hier ist eine Kurzanleitung.
Falls doch nicht klappt, dann die Messungsdateien an Support senden.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LET_Austria
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #272
von LET_Austria
LET_Austria antwortete auf Aw: Leistungsmessung
Ok danke, wie kommt man auf die Werte der Getriebübersetzung ?
Wie sieht es bezüglich dem Logo aus, kann man das durch ein eigenes ersetzen ?
Danke
Wie sieht es bezüglich dem Logo aus, kann man das durch ein eigenes ersetzen ?
Danke
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von LET_Austria.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #273
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Aw: Leistungsmessung
Die Werte der Getriebeübersetzung sollen in dem Fahrzeugbrief stehen.
Eigenes Logo kann z.Z. nicht eingesetzt werden, aber wir haben uns diese Option für die nächste Versionen notiert.
Eigenes Logo kann z.Z. nicht eingesetzt werden, aber wir haben uns diese Option für die nächste Versionen notiert.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #277
von ebolarius
ebolarius antwortete auf Aw: Leistungsmessung
Hallo,
ich klinke mich hier mal zum Thema Leistungsmessung mit eigenen Fragen ein, weils hier ganz gut rein passt:
1. Was gebe ich in der Registerkarte "Fahrzeugdaten" bei Bereifung ein, wenn ich Mischbereifung fahre: VA 205/40/17 HA 225/35/17 (Heckantrieb)?
2. Was gebe ich in der Registerkarte "Getriebe" unten bei Verluste für "Antrieb" ein wenn das Fahrzeug Heckantrieb Heckmotor hat, und unter welcher Voraussetzung entscheide ich mich für den Eintrag "Sport" statt "Normal" bei Fahzeugtyp? Die Verluste bei diesem Konzept unterscheiden sich sicher noch mal zu den Konzepten Front-Antrieb/Front-Motor oder Heck-Antrieb/Front-Motor.
3. In der Registerkarte "Parameter" gibt es verschiedene Standards/Normen für die Korrektur. Wie unterscheiden sich diese und welche liefert die genauesten Werte unter welchen Voraussetzungen?
ich klinke mich hier mal zum Thema Leistungsmessung mit eigenen Fragen ein, weils hier ganz gut rein passt:
1. Was gebe ich in der Registerkarte "Fahrzeugdaten" bei Bereifung ein, wenn ich Mischbereifung fahre: VA 205/40/17 HA 225/35/17 (Heckantrieb)?
2. Was gebe ich in der Registerkarte "Getriebe" unten bei Verluste für "Antrieb" ein wenn das Fahrzeug Heckantrieb Heckmotor hat, und unter welcher Voraussetzung entscheide ich mich für den Eintrag "Sport" statt "Normal" bei Fahzeugtyp? Die Verluste bei diesem Konzept unterscheiden sich sicher noch mal zu den Konzepten Front-Antrieb/Front-Motor oder Heck-Antrieb/Front-Motor.
3. In der Registerkarte "Parameter" gibt es verschiedene Standards/Normen für die Korrektur. Wie unterscheiden sich diese und welche liefert die genauesten Werte unter welchen Voraussetzungen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jahre 2 Monate her #278
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Aw: Leistungsmessung
Hallo,
1. Immer Antriebsachse
2. Die Angaben sind für die Durchführung der Messung nicht relevant. Wenn Sie die Messung durchgeführt haben, dann können Sie gerne die Werte ändern und dann neu berechnen um zu sehen, wie diese auf die Ergebnisse wirken.
3. Wenn Sie nicht wissen was das ist, dann Lassen Sie es auf der Voreinstellung "EWG 80/1269" steheh. Das ist das aktuelle Norm.
1. Immer Antriebsachse
2. Die Angaben sind für die Durchführung der Messung nicht relevant. Wenn Sie die Messung durchgeführt haben, dann können Sie gerne die Werte ändern und dann neu berechnen um zu sehen, wie diese auf die Ergebnisse wirken.
3. Wenn Sie nicht wissen was das ist, dann Lassen Sie es auf der Voreinstellung "EWG 80/1269" steheh. Das ist das aktuelle Norm.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.460 Sekunden
Copyright © 2023 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.