- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Citroen C-Zero Elektroauto
10 Jahre 7 Monate her #658
von taue2512
Citroen C-Zero Elektroauto wurde erstellt von taue2512
Hallo in die Runde,
ich habe gerade mein UCSI-1001 erhalten und wollte es an meinem Citroen C-Zero einsetzen, um Fehlercodes und Messwerte graphisch erfassen zu können. Leider scheint die ScanMaster-Software den Wagen nicht erkennen zu können. Zuvor habe ich das Kabel an einem Renault Megane Coupe Cabrio erfolgreich getestet.
Ich komme aus der VW-Ecke und besitze ferner ein Ross-Tech VCDS, welches aber an beiden Fahrzeugen aufgrund der Herstellerspezifität nicht einsetzbar ist.
Unter ScanMaster/UCSI-1001 erhalte ich (auch wenn ich die einzelnen CAN-Protokolle manuell auswähle) nur die Meldung: No connection to ECU. Komischerweise bewegt sich aber beim Verbindungsversuch der Rekuperationsanzeiger kurz ganz nach unten und die gelbe Fehler-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Der Citroen C-Zero basiert ja technisch auf dem Mitsubishi i-MiEV & Peugeot iON.
Weiß jemand Rat/Hilfe?
Danke.
ich habe gerade mein UCSI-1001 erhalten und wollte es an meinem Citroen C-Zero einsetzen, um Fehlercodes und Messwerte graphisch erfassen zu können. Leider scheint die ScanMaster-Software den Wagen nicht erkennen zu können. Zuvor habe ich das Kabel an einem Renault Megane Coupe Cabrio erfolgreich getestet.
Ich komme aus der VW-Ecke und besitze ferner ein Ross-Tech VCDS, welches aber an beiden Fahrzeugen aufgrund der Herstellerspezifität nicht einsetzbar ist.
Unter ScanMaster/UCSI-1001 erhalte ich (auch wenn ich die einzelnen CAN-Protokolle manuell auswähle) nur die Meldung: No connection to ECU. Komischerweise bewegt sich aber beim Verbindungsversuch der Rekuperationsanzeiger kurz ganz nach unten und die gelbe Fehler-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Der Citroen C-Zero basiert ja technisch auf dem Mitsubishi i-MiEV & Peugeot iON.
Weiß jemand Rat/Hilfe?
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her #661
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Citroen C-Zero Elektroauto
Hallo,
Elektrofahrzeuge haben keine Emissionen und unterliegen dementsprechend nicht der OBD-2 Pflicht.
Diese können nur mit herstellereigenen oder teuren Multimarkengeräten diagnostiziert werden.
Elektrofahrzeuge haben keine Emissionen und unterliegen dementsprechend nicht der OBD-2 Pflicht.
Diese können nur mit herstellereigenen oder teuren Multimarkengeräten diagnostiziert werden.
Gruß
Wladimir Gurskij
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: taue2512
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 7 Monate her #663
von taue2512
taue2512 antwortete auf Citroen C-Zero Elektroauto
Ich habe soeben in einem anderen Forum gelesen, das zumindest der Bruder des C-Zero (Peugeot iON) rudimentär mit einem ELM-Modul und der Software ScanXL ausgelesen werden kann.
Danke für die prompte Antwort.
Danke für die prompte Antwort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 7 Monate her #665
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Citroen C-Zero Elektroauto
Schicken Sie mir bitte einen Link auf das Forum ins PN oder per Email, ich schaue mir das gerne an.
99% aller OBD-2 Parameter beziehen sich auf die Verbrenungsmotoren und auch wenn der Hersteller etwas in der Richtung OBD-2 gamacht hat, dann bekommt man von dem Wagen höchstens Geschwindigkeit, Gaspedalstellung und paar andere für Diagnose eher wenig interessante Parameter. Parameter für Elektromotoren und Batterien gibt es bei OBD-2 nicht und ScanXL ist hier absolut machtlos.
99% aller OBD-2 Parameter beziehen sich auf die Verbrenungsmotoren und auch wenn der Hersteller etwas in der Richtung OBD-2 gamacht hat, dann bekommt man von dem Wagen höchstens Geschwindigkeit, Gaspedalstellung und paar andere für Diagnose eher wenig interessante Parameter. Parameter für Elektromotoren und Batterien gibt es bei OBD-2 nicht und ScanXL ist hier absolut machtlos.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 1 Monat her #1430
von rsammer
Citroen C-Zero 2012 88Zellen 16kWh Schwarz
rsammer antwortete auf Citroen C-Zero Elektroauto
Ich habe das gleiche Anliegen:
Gibt´s eine Software die in Verbindung mit einem OBD-Link MX zumindest den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann???
DANKE
Gibt´s eine Software die in Verbindung mit einem OBD-Link MX zumindest den Fehlerspeicher auslesen und löschen kann???
DANKE
Citroen C-Zero 2012 88Zellen 16kWh Schwarz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 1 Monat her #1431
von admin
Gruß
Wladimir Gurskij
admin antwortete auf Citroen C-Zero Elektroauto
Hallo,
ja, es gibt inzwischen eine herstellerspezifische Software für diese Fahrzeuge. Jedoch nur für Android: caniOn
OBDLink LX Bluetooth oder OBDLink MX Bluetooth Adapter werden vom Hersteller empfohlen.
ja, es gibt inzwischen eine herstellerspezifische Software für diese Fahrzeuge. Jedoch nur für Android: caniOn
OBDLink LX Bluetooth oder OBDLink MX Bluetooth Adapter werden vom Hersteller empfohlen.
Gruß
Wladimir Gurskij
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.454 Sekunden
Copyright © 2023 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.