habe kürzlich das Unicarscan Interface erhalten, jetzt haben sich gleich ein paar Fragen ergeben.
1. Beim Start von Unicarscan steht Interface Typ:UCS1000
Ist das schon das neue Interface UCSI1001?
2. Weiter steht da Firmware Version:7.25 Actual Firmware Version is:7.21 Please Check!
Wollte dann ein Firmware update durchführen.
Das Update bricht dann mit dem Fehler Open device:Error ab.
Was kann ich da machen?
3. Beim Diagnoseversuch mit der Unicarscan für BMW kann nur Verbindung mit dem Motorsteuergerät aufgebaut werden.
Typ: BMW e46
Baujahr: November 2000
16 Polige OBD Schnitstelle im Fahrer Fußraum, Pin 7,8 und 16 werden durch die Abdeckung der Schnitstelle gebrückt. Keine 20 Polige runde Buchse im Motorraum.
Nachdem was ich gelesen habe wird für solche ältere BMW Fahrzeuge ein Adapter benötigt, jedoch nicht mehr mit der neuen
Interface Version UCSI-1001.
Muss da noch irgendeine Einstellung gemacht werden? Funktioniert der beschrieben Multiplexer nicht? Braucht man doch diesen
Adapter?
Sind ziemlich viele Fragen für den ersten Post. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
zu 1.
Das Interface UCSI1000 ist noch das Alte. Wobei es das 1001er schon länger geben sollte. Ab 16.10.2012 sollte das 1001er Interface mit einem integrierten Multiplexer für ältere BMW's auf dem Markt sein. Hast Du das Interface über wgsoft.de gekauft?
zu 2.
Den Fehler bekomme ich auch, wenn ich die Version der Firmware auslese und dann versuche das Interface upzudaten. Einfach nach dem Auslesen der Version das Interface vom Rechner kurz abstecken und dann wieder anstecken. Dann, ohne vorher die Version zu überprüfen, das Update durchführen. Dann sollte es klappen.
zu 3.
Mit dem 1000er Inteface benötigst Du einen
Adapter
Da steht auch, dass Du ohne Adapter bei älteren Modellen nur die Motorsteuerung abfragen kannst, was Du ja auch schreibst.
Hab selbst eine E46 Bj 2001 und das 1000er Interface mit dem Adapter. Da klappt alles wunderbar. Auslesen, Fehler löschen usw.
entschedent ist das was auf dem Gerät steht. UCS1000 ist der Chip und ist bei allen UCSI Interfaces gleich. Und wie oben bereits geschrieben, UCSI-1001 benötigt für den E46 kein Adapterstecker. Die meisten E46 haben die 20pol Buchse im Motorraum. Bitte genauer nachschauen. Vor dem Firmware Update sollten keine Verbindungen aufgebaut werden, da dass Gerät sonst nicht in den Bootmodus geschaltetwerden kann. Das wird in späteren Version angepasst, um solche Fragen zu vermeiden.
zu1.
Ja wurde über wgsoft.de bestellt.
Auf dem Interface steht UCSI1001.
zu2.
-Rechner frisch hochgefahren.
-Dann gleich Unicarscan gestartet.
-Tools--> Firmware update
-Wollen Sie die Aktualisierung jetzt starten?-->JA
-Start-->Open device:Error
Habe dann den FTDI treiber deinstalliert, und den neusten Treiber über die FTDI Seite geladen und installiert.
Gleiches wie vorher beschrieben-->Open device:Error
Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium/Service Pack2/alle Updates/kein Virenscanner installiert.
Noch irgendwelche Ideen?
Zu3.
Trotz dem UCSI-1001 kann nur Verbindung mit dem Motorsteuergerät hergestellt werden. Keine 20 polige runde Buchse im Motorraum vorhanden. Hab noch extra zwei Freunde schauen lassen.
Bei diesem Auto wurde schon mit einem anderen Diagnoseinterface der Fehlerspeicher ausgelsen und das ging auch nur über die 16polige Buchse. Hier wurden auch die anderen Steuergeräte erkannt.
habe Ihnen die letzten vier Loag dateien und die VIN an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt.