News
- Details
ScanDoc Compact - preiswerte profi Kfz-Diagnose für Privat und Werkstatt
Die Entwicklung von dem populär gewordenen ScanDoc geht weiter. Ab Mitte Juni 2014 erscheint eine neue Generation der Gerätehardware in einer sehr schlanken und kostenoptimierten Ausführung. Das Gerät bekommt die Bezeichnung "ScanDoc Compact" und ist wie man der Abbildung entnehmen kann, tatsächlich sehr kompakt. Dank der Optimierung der Hardware ist das Gerät jetzt nicht nur für Kfz-Werkstätten, sondern auch für Privatanwender zugänglich. Die professionelle OBD Diagnose muss nicht mehr teuer sein. Der Preis für das Gerät incl. einer Fahrzeugmarke liegt bei 349,- EUR incl. MwSt. Weitere Marken können nach Bedarf für 50,- EUR pro Marke jederzeit dazu gekauft werden. Beim Wechsel der Fahrzeugmarke muss der Besitzer dementsprechend kein neues Diagnosesystem kaufen und spart viel Geld. Die Softwareupdates sind auch wie bei dem Standard Gerät kostenfrei.
Die Kommunikation mit dem PC oder Laptop erfolgt drahtlos über die WLAN Verbindung. Das Gerät unterstützt alle auf dem Markt vorhandene Diagnoseprotokolle. Eine vollständige Markenabdeckung ist hier zu finden.
Das große ScanDoc wird weiterhin hergestellt und unterstützt, so dass bestehende Kunden keine Sorgen um die Aktualität der Software machen müssen. Aktuelle Softwareversionen können jederzeit dierkt auf der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden. Die Softwarelizenzen werden direkt in dem Gerät gespeichert und es entsteht somit keine Bindung an PC. Sie dürfen die Software an uneingeschränkt vielen PCs installieren und nutzen.
Das Gerät kann bei und im OBD-2.de Shop gekauft werden.