Nissan Diagnose

Bei Nissan-Fahrzeugen mit ECCS (Electronic Concentraded Control System) hat der Computer zwei Leuchtdioden (LED) am Comptergehäuse, die Diagnose-Codes darstellen können. Eine LED ist rot und die andere ist grün. Blink-Codes werden nicht mit der Motorelektronik-Fehlfunktionslampe angezeigt.

Nissan PCM

Code-Auslesen mit ECCS bis Baujahr 1994

Schalten Sie die Zündung ein. Bei allen Modellen außer Pathfinder, Pickup und Van gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drehen Sie den Diagnose-Modusschalter am Computer im Uhrzeigersinn zum Anschlag und warten Sie auf das Blinken der Indikatorlampen. Die Blinkanzahl entspricht dem jeweiligen Modus.
  2. Notieren Sie die Blinkanzahl und drehen Sie unverzüglich den Modusschalter entgegen dem Uhrzeigersinn.

Beim Pathfinder, Pickup und Van gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drehen Sie den Diagnose-Modusschalter in die EIN (ON) Position und warten Sie auf das Blinken der Indikatorlampen.
  2. Notieren Sie die Blinkanzahl und drehen Sie unverzüglich den Modusschalter in die AUS (OFF) Position

Bei allen Modellen schaltet der Computer bei allen Modi automatisch zurück in Modus 1, wenn während der Diagnose die Zündung aus und wieder eingeschaltet wird.

Diagnose Modi

Modus 1
(Gemischverhältnis Monitor A): Während geschlossener Loop-Bedingungen leuchtet die grüne LED bei Mager-Bedingungen und geht aus bei Fett-Bedingungen. Im offenen Loop bleibt die LED aus.

Modus 2
(Gemischverhältnis Monitor B): Während geschlossener Loop-Bedingungen leuchtet die rote LED simultan mit der grünen LED, wenn das Gemischverhältnis innerhalb des spezifizierten Wertes kontrolliert wird. Bei offenem Loop bleibt die rote LED aus. Die grüne LED leuchtet wie in Modus 1.

Modus 3
(Selbst-Diagnose): In diesem Modus werden Fehlercodes von der roten und der grünen LED angezeigt. Der Blinkcode der roten LED entspricht der Zehnerstelle und der Blinkcode der grünen LED entspricht der Einerstelle.

Modus 4
(Ein-/Ausschalter-Diagnose): In diesem Modus zeigen die LED den Ein-/Aus-Zustand des Drosselklappenventilschalters, des Starterschalters und des Fahrzeug-Geschwindigkeitssensors an.

Modus 5(Echtzeit-Diagnose): Wenn während eines Fahrtests eine Fehlfunktion auftritt, zeigen die LED den Fehlfunktionszustand augenblicklich an.

Prozeduren für Nissan Baujahre 1995 und höher

  1. Zündschalter auf EIN.
  2. Drehen Sie den Diagnose-Modusschalter am Computer im Uhrzeigersinn zum Anschlag und warten Sie auf das Blinken der Indikatorlampen. Die Blinkanzahl entspricht dem jeweiligen Modus.
  3. Notieren Sie die Blinkanzahl und drehen Sie unverzüglich den Modusschalter entgegen dem Uhrzeigersinn.
  4. Wenn der Zündschalter in jedem Modus aus- und eingeschaltet wird, kehrt der Computer automatisch in den Modus 1 zurück.
    1. Zündschalter auf AUS.
    2. Scantool Diagnosestecker mit Stecker in der Nähe der Mittelkonsole, rechte Seitenabdeckung, verbinden.
    3. Zündschalter auf EIN.
    4. Diagnose-Programm nach Angaben des Herstellers durchfahren.
  5. Modus 1
    Bei stehendem Motor befindet sich das System im Lampen-Check. Bei laufendem Motor befindet sich das System im Fehlfunktionswarnungs-Status.

    Modus 2
    Bei stehendem Motor befindet sich das System im Selbstdiagnose-Ergebnis-Status. Bei laufendem Motor ist das System im Überwachungsstatus der vorderen Lambdasonde.

    Scantool Prozedur

    Löschen von Fehlercodes

    Gespeicherte Fehlercodes können durch zeitweises Abklemmen der Fahrzeugbatterie, nach Anwahl von Modus 3 oder Modus 4 bei vor 1995 Modellen oder beim Wechsel von Modus 2 auf Modus 1 bei 1995-96 Modellen gelöscht werden.

    Fehlercodes


    Fehlercode / Ursache

    11 Kurbelwellenwinkel-Sensor/Nockenwelee-Positionssensor
    12 Luftmengenmesser
    13 Motorkühltemperatur-Sensor
    14 Fahrzeug-Geschwindigkeitssensor
    21 Zündsignal
    22 Schaltkreis Kraftstoffpumpe
    23 Leerlaufschalter
    24 Drosselklappenventil-Schalter
    25 Leerlaufdrehzahl-Kontrollventil
    28 Kühlerventilator-Schaltkreis
    31 ECM
    32 Funktion Abgasrückführsystem
    33 Beheizte Lambdasonde
    34 Klopfsensor
    35 Abgas-Temperatur-Sensor
    36 Abgasrückführsystem Überwachungsdruck Übermittler
    37 Klopfsensor
    38 Geschlossener Loop rechte Bank (B2)
    41 Einlaßlufttemperatur-Sensor
    42 Kraftstofftemperatur-Sensor
    43 Drosselklappen-Positions-Sensor
    45 Einspritz-Leckage
    47 Kurbelwellen-Positionssensor
    51 Schaltkreis Einspritzdüsen
    53 Lambdasonde
    54 Kontrolle Automatikgetriebe
    55 Keine Fehlfunktion
    63 Fehlzündung Zylinder 6
    64 Fehlzündung Zylinder 5
    65 Fehlzündung Zylinder 4
    66 Fehlzündung Zylinder 3
    67 Fehlzündung Zylinder 2
    68 Fehlzündung Zylinder 1
    71 Zufallsbedingte Fehlzündungen
    72 Funktion 3-Wege-Katalysator rechte Bank
    73 Funktion 3-Wege-Katalysator rechte Bank
    76 Funktion Einspritzsystem rechte Bank
    77 Schaltkreis hintere beheizte Lambdasonde
    82 Kurbelwellen-Positions-Sensor
    84 Diagnose Kommunikationsverbindung Automatikgetriebe
    85 Schaltkreis VTC Schaltventil
    86 Funktion Einspritzsystem rechte Bank
    87 Schaltkreis Aktivkohlefilter-Magnetventil
    91 Schaltkreis vordere beheizte Lambdasonde rechte Bank
    94 AT-Wandlerkupplungs-Schaltventil
    95 Kurbelwellen-Positions-Sensor
    98 Motorkühlungs-Temperatur-Sensor
    101 Schaltkreis vordere beheizte Lambdasonde rechte Bank
    103 Schaltkreis Park/Neutral Positionsschalter
    105 Schaltkreis AGR Kontroll-Schaltventil
    108 Schaltkreis Aktivkohlefilter-Ventil

    Nissan spezifische OBD-2 Codes


    Fehlercode / Ursache

    P1105 MAP/BARO Magnetventilschalter
    P1130 Wirbelkontrolle Magnetventil
    P1148 Geschlossener Loop rechte Bank
    P1168 Geschlossener Loop linke Bank
    P1220 FPCM
    P1320 Primäres Zündsignal
    P1335 Kurbelwellen-Positions-Sensor (REF)
    P1336 Kurbelwellen-Positions-Sensor
    P1400 AGR Kontroll-Magnetventil
    P1401 AGR Temperatur-Sensor
    P1402 Abgasrückführsystem (AGR)
    P1440 Benzindampf-Kondensatsystem (EVAP) kleines Leck
    P1441 VC/V Beipaß-Ventil
    P1444 Durchlüftungskontrollventil
    P1445 Durchlüftungskontrollventil
    P1446 Lüftungskontrollventil
    P1447 EVAP Durchflußmonitor
    P1448 Lüftungskontrollventil
    P1490 Beipaß-Ventil zum Vakuumbrecherventil
    P1491 Vakuumbrecher-Beißaßventil
    P1492 Durchlüftungs-Magnetventil
    P1493 Durchlüftungsventil und Magnetventil
    P1550 AT-Wandlerkupplungs-Magnetventil
    P1605 AT-Diagnose-Kommunikationsverbindung
    P1705 Drosselklappen-Positionssensor
    P1760 Überdrehzahlkupplungs-Magnetventil