Saab Diagnose

Bei älteren Saab-Modellen mit OBD-1 wurden verschiedene Steuergeräte eingesetzt, deren mit der Blinkmethode auslesbare Codes (DTC = Diagnostic Trouble Code, Fehlercode) sich unterscheiden. Bekannt sind die Codes der Steuergeräte Lucas CU 14 und Bosch LH2.4. Das jeweilige Auslese-Prozedere ist ebenfalls leicht unterschiedlich.

Bosch LH 2.4

  • Zwischen Pin 2 des schwarzen Kastens unter der Rücksitzbank und Fahrzeugmasse ein Jumperkabel mit einem Ein/Aus-Schalter bei offenem Schalter (Aus) anbringen.
  • Zündung einschalten, Motor nicht starten. Check Engine Lampe ist Ein.
  • Schalter des Jumperkabels kurz auf Ein bis Check Engine (CE) Lampe einmal blinkt, dann sofort auf Aus schalten.
  • Es erfolgt nun Anzeige Blinkcode 12231, d.h. CE-Lampe blinkt 1mal - Pause - 2mal - Pause - 2mal - Pause - 3mal - Pause - 1mal. Anschließend erfolgt Wiederholung für Fehler 12231: Kein Drehzahlsignal.
  • Zündung Aus und wieder Ein. Während gleicher Code wie oben geblinkt wird, Schalter Jumperkabel kurz Ein und wieder Aus.
  • Jetzt wird entweder nächster Fehlercode gemäß Tabelle unten angezeigt oder durch langes, gleichmäßges Blinken angezeigt, daß keine weiteren Fehlercodes gespeichert sind.
  • Zündung Aus und eventuelle Fehlerursachen reparieren.
  • Löschen der Fehlercodes durch längerfristiges Abklemmen der Batterie.

Lucas CU 14

  • Zwischen gelb-grauem Kabel des 3-poligen Steckers im Motorraum neben dem Plus-Verteiler und Fahrzeugmasse ein Jumperkabel mit einem Ein/Aus-Schalter bei offenem Schalter (Aus) anbringen.
  • Zündung einschalten, Motor nicht starten. Check Engine Lampe ist Ein.
  • Schalter des Jumperkabels kurz auf Ein bis Check Engine (CE) Lampe einmal blinkt, dann sofort auf Aus schalten.
  • Es erfolgt nun Anzeige Blinkcode 13231, d.h. CE-Lampe blinkt 1mal - Pause - 3mal - Pause - 2mal - Pause - 3mal - Pause - 1mal. Anschließend erfolgt Wiederholung für Fehler 13231: Kein Drehzahlsignal.
  • Zündung Aus und wieder Ein. Während gleicher Code wie oben geblinkt wird, Schalter Jumperkabel kurz Ein und wieder Aus.
  • Jetzt wird entweder nächster Fehlercode gemäß Tabelle unten angezeigt oder durch langes, gleichmäßges Blinken angezeigt, daß keine weiteren Fehlercodes gespeichert sind.
  • Zündung Aus und eventuelle Fehlerursachen reparieren.
  • Löschen der Fehlercodes durch längerfristiges Abklemmen der Batterie.

DTC
Bosch LH2.4
CE-LampeDTC
Lucas CU 14
CE-LampeBedeutung
12231 Aus 13231 Aus Kein Drehzahlsignal, nach 5 Sekunden Starterbetätigung muß Code verschwinden (s.o.)
12111 Aus

Fehler Schaltkreis Selbstkompensation Lambasonde, falsches Mischungsverhältnis bei Fahrt
12112 Aus

Fehler Schaltkreis Selbstkompensation Lambasonde, falsches Mischungsverhältnis bei Leerlauf
12113 Aus

Fehler Schaltkreis Leerlaufkontrolle, System kann Leerlaufdrehzahl nicht auf korrekten Wert herunter regeln
12114 Aus

Fehler Schaltkreis Leerlaufkontrolle, System kann Leerlaufdrehzahl nicht auf korrekten Wert hoch regeln
12211 Aus

Signal Batteriespannung falsch oder außerhalb Bereich unter 10 Volt, über 16 Volt bei laufendem Motor
12212 Aus 13212 Aus Bosch: Kurzschluß Leerlaufkontakte Drosselklappenschalter, geschlossener Drosselklappenschalter bei Fahrt (nur LH 2.4)
Lucas: Drosselklappen-Potentiometer zu schwaches Signal bei Vollast
12213 Aus 13213 Aus Bosch: Kurzschluß Vollastkontakte Drosselklappenschalter, volles Drosselklappenschalter-Signal bei Leerluaf (nur LH 2.4)
Lucas: Drosselklappen-Potentiometer zu hohes Signal bei niedriger Last
12214 Ein 13214 Ein Signal Kühlwassertemperatur falsch oder außerhalb Bereich unter 90 °C, über 160 °C


13215 Aus Drosselklappen-Potentiometer, Signal zu schwach bei Leerlauf
12221 Ein 13221 Ein Kein Signal vom Luftmassenmesser, System im Notbetrieb
12222 Aus 13222 Aus Schaltkreisfehler Ventil automatische Leerlaufkontrolle
12223 Ein 13223 Aus Kraftstoff-Luftgemisch zu mager
12224 Ein 13224 Aus Kraftstoff-Luftgemisch zu fett
12225 Ein 13225 Ein Bosch: Falscher Ausgang Lambdasonde, Motortemperatur unter 80°C (1988), unter 70 °C (1989 und später)
Lucas: Lambdasonde Signalfehler, Sondenheizung arbeitet nicht
12232 Aus

Spannung Datenspeicher unter 1 Volt
12233 Ein 13233 Aus Fehler Steuergerät, ROM Fehler


13234 Aus Kein Signal von Geschwindigkeitssensor


13235 Aus Signalfehler Automatikgetriebe, kein Fahrtsignal oder Fahrtsignal bei Stopp
12241 Ein

Fehler Kraftstoff-Luftgemisch
12242 Ein

Fehler Sekundärluft
12243 Aus

Kein Signal von Geschwindigkeitssensor
12244 Aus

Signalfehler Automatikgetriebe, kein Fahrtsignal oder Fahrtsignal bei Stopp
12245 Ein

Temperatur Abgasrückführung zu niedrig
12251 Aus

Falsches oder Fehlendes Signal von Drosselklappen-Potentiometer (nur LH 2.4.2)