Sidebar Menu
Anzeigen
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
OBD-2.net
  • Home
  • News
  • Informationsportal
    • Allgemein
    • OBD-2
    • ScanMaster-ELM
    • VIN Dekodieren
    • OBD-1 Diagnose
    • Wartungsintervallanzeige
    • OBD Diagnosegeräte
    • EURO 5 & J2534 PassThru
    • Schema Motorelektronik
    • Sensoren
    • Abkürzungen
    • FAQs
    • Allgemeines
    • OBD-2 Fahrzeugliste
    • Funktionsumfang
    • Stecker Einbauorte
    • Fehlercodes
    • Readiness-Code
    • Freeze Frame
    • OBD-2 PIDs
    • ELM327
    • FAQs
    • Hilfe
    • Videos
    • FAQs
  • Produkte
    • AUTEL Diagnosegeräte
    • WGSoft.de Shop
    • ScanDoc
    • OBD-2 Diagnosegeräte
      • für PC und Laptop
      • für Android, Pocket-PC, WM 5 - 6.5
      • für iPhone, iPad und iPod Touch
    • OBD-2 Interface Zubehör
    • OBD-2 Handhelds
    • ScanMaster-ELM
    • AutoScannerCAN für Opel
    • UniCarScan für BMW
  • Support
    • Forum
    • Support Anfrage
    • FAQs
      • Allgemein
      • OBD-2
      • ScanMaster-ELM
    • Download
  • Impressum
  • ONLINE SHOP
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Support
  4. FAQs
  5. Allgemein
  6. OBD-Interface ohne Software?

Allgemeine FAQs

OBD-Interface ohne Software?

Ehrlich gesagt, verstehen wir die in letzter Zeit immer öfter gestellte Frage nicht, ob zu unseren OBD2/EOBD-Diagnosesystemen auch die entsprechende Software mitgeliefert wird. Haben Sie denn schon mal eine Apfelsine gekauft und nur die Schale erhalten? Das wäre in unseren Augen ebenso Betrug wie der Hinweis des Verkäufers, die Software könne man sich schon da oder dort herunterladen. Software wird genau so hergestellt wie alles andere auch und sie gibt es nur als Demo-Version oder höchstens noch von Hobby-Programmierern umsonst. Hinter jedem Umsonst-Angebot steckt irgendeine Falle, das kann schon der damit eingehandelte Trojaner sein. Also Vorsicht vor dem heutigen Internet, es ist tatsächlich ein rechtsfreier Raum, in dem kriminelle Banden ihr Unwesen treiben. Ein Diagnosesystem besteht daher immer aus Hardware und zugehöriger Software.

Achten Sie darauf, daß der Anbieter auch Support leistet, erreichbar ist und Software-Updates verspricht, denn Software lebt, sie ist nie fehlerfrei und muß an neue Betriebssystem-Versionen, neue Fahrzeuge angepaßt werden. Diese Software-Pflege lassen sich viele Anbieter zusätzlich bezahlen, WGSoft nicht.

Shop Kategorien

  • OBD2 Software
  • OBD2 Diagnosegeräte
  • Kfz Profi-Diagnose
  • AUTEL Shop
  • CAN Bus
Copyright © 2025 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.