VOLVO Diagnose

Service-Anzeige zurücksetzen bei älteren Volvo-Modellen


Bei älteren Volvo-Modellen befindet sich der Steckverbinder in diesem Bereich oder dem linken Federbeinturm. Neuere Volvo-Modelle haben den 16-poligen, genormten OBD2-Stecker in der Mittelkonsole. Bei diesen Modellen kann die Serviceanzeige nur mit einem entsprechenden Gerät oder z.B. mit dem Vehikel-Erkunder Diagnosesystem zurückgesetzt werden.

Serviceanzeige zurücksetzen

  • Steckverbinder an Pin 7 anschließen
  • Zündung einschalten
  • Knopf A viermal jeweils 1 Sekunde lang drücken
  • Knopf einmal drücken
  • Warten bis LED leuchtet
  • Knopf fünfmal drücken
  • Warten bis LED leuchtet
  • Knopf einmal drücken
  • Warten bis LED blinkt
  • Rückstellung ist erfolgt

Bild 09

Bild 10

Fehlercodes auslesen bei älteren Volvo-Modellen


  • Das Wählkabel mit Buchse 2 verbinden.
  • Zündung einschalten, Taste einmal (1-3 Sekunden) drücken.
  • Dreistelligen Blinkcode der LED abzählen (zwischen den 3er-Codes sind etwa 3 Sekunden Pause).
  • Abgezählten Fehlercode mit Tabelle vergleichen.
  • Zum Löschen der Fehlercodes Taste länger als 5 Sekunden drücken, LED leuchtet nach 3 Sekunden, dann nochmals Taste länger als 5 Sekunden drücken.
  • LED erlischt.

Volvo
CodeBezeichnung
1-1-1 Keine Störung
1-1-2 Störung im Steuergerät
1-1-3 Einspritzventil fehlerhaft (Leitung defekt, evtl. verstopft)
1-1-5 Einspritzventil #1
1-2-1 Signal vom/zum Luftmassenmesser fehlerhaft
1-2-2 Signal vom/zum Lufttemperatursensor fehlerhaft
1-2-3 Signal vom/zum Temperatursensor für Kühlmittel fehlt, evtl. Masseschluß
1-2-5 Einspritzventil #2
1-3-1 Drehzahlsignal vom Zündsystem fehlt
1-3-2 Batteriespannung zu niedrig oder zu hoch
1-3-3 Drosselklappenschalter Leerlaufposition falsch eingestellt, evtl. Masseschluß
1-3-5 Einspritzventil #3
1-4-2 Fehler im Steuergerät
1-4-3 Signal vom/zum Klopfsensor fehlt oder fehlerhaft
1-4-4 Kraftstoffsystem Lastsignal fehlt oder fehlerhaft
1-4-5 Einspritzventil #4
1-5-3 Hintere beheizte Lambdasonde Signal fehlerhaft
1-5-4 Abgasrückführsystem Leckage oder zu hoher Durchfluß
1-5-5 Einspritzventil #5
2-1-2 Signal von Lambdasonde fehlt oder fehlerhaft (Frontsensor bei Bj. 94 und später)
2-1-3 Drosselklappenschalter Vollastposition falsch eingestellt, evtl. Masseschluß
2-1-4 Signal Zündumdrehungen fehlerhaft
2-2-1 Lambdaregulierung funktioniert nicht (zu fett)
2-2-2 Hauptrelais
2-2-3 Signal vom/zum Leerlaufventil fehlt
2-2-4 Signal Kühlmitteltemperatursensor fehlerhaft
2-2-5 Signal Klimaanlage Drucksensor fehlerhaft
2-3-1 Adaptive Lambdaregulierung funktioniert nicht
2-3-2 Adaptive Lambdaregulierung funktioniert nicht
2-3-3 Leerlaufventil geschlossen, evtl. Luftanlage undicht
2-3-4 Signal Drosselklappenschalter fehlt
2-4-1 Abgasrückführsystem Fehlfunktion
2-4-5 Leerlaufluft-Kontrollventil geschlossen
3-1-1 Signal von Geschwindigkeitsmesser fehlt
3-1-2 Signal vom Zündsystem zur Klopfauffettung fehlt
3-1-4 Nockenwellen-Positionssignal fehlt oder fehlerhaft
3-1-5 Kraftstoffverdunstung Emissionskontrollsystem
3-2-1 Kaltstartventil Signal fehlt
3-2-2 Brennreinigung des Heizdrahts im Luftmassenmesser außer Funktion
3-2-4 Nockenwellen-Positionssignal fehlerhaft
3-2-5 Steuergerät Speicherfehler
4-1-1 Drosselklappenschalter Signal fehlt oder fehlerhaft
4-1-3 Abgasrückführung Temperatursensorsignal fehlt oder fehlerhaft
4-1-4 Turbolader Druckregulierung
4-1-6 Turbolader Druckreduzierung von Getriebesteuerung
4-2-5 Temperaturwarnung Level #1
4-3-1 Abgasrückführung Temperatursensor fehlt oder fehlerhaft
4-3-2 Übertemperaturwarnung innerhalb Steuergerät
4-3-3 Kein Signal hinterer Klopfsensor
4-3-5 Vordere beheizte Lambdasonde zu langsames Antwortverhalten
4-3-6 Hintere beheizte Lambdasonde Kompensationsverhalten
4-4-3 Katalysator schlechter Wirkungsgrad
4-4-4 Beschleunigungssensor Signal fehlerhaft
4-5-1 Fehlzündung Zylinder 1
4-5-2 Fehlzündung Zylinder 2
4-5-3 Fehlzündung Zylinder 3
4-5-4 Fehlzündung Zylinder 4
4-5-5 Fehlzündung Zylinder 5
5-1-1 Adaptive Lambdasondenregelung zu mager bei Leerlauf
5-1-2 Lambdaregelung im maximalen Magerbereich
5-1-3 Übertemperaturwarnung innerhalb Steuergerät
5-1-4 Motorventilator Stufe 1 Signal fehlerhaft
5-2-1 Vordere Lambdasonde Vorheizung fehlerhaft
5-2-2 Hintere Lambdasonde Vorheizung fehlerhaft
5-3-1 Spannungsversorgung Gruppe A
5-3-2 Spannungsversorgung Gruppe B
5-3-3 Spannungsversorgung Gruppe C
5-3-4 Spannungsversorgung Gruppe D
5-3-5 TC Kontrollventil Signal fehlerhaft
5-4-1 Kraftstoffverdunstungsventil Signal fehlerhaft
5-4-2 Fehlzündungen, mehr als ein Zylinder
5-4-3 Fehlzündungen, mindestens ein Zylinder
5-4-4 Fehlzündungen, mehr als ein Zylinder mit Katalysatorschäden
5-4-5 Fehlzündungen, mindestens ein Zylinder mit Katalysatorschäden
5-5-1 Fehlzündung Zylinder #1 mit Katalysatorschäden
5-5-2 Fehlzündung Zylinder #2 mit Katalysatorschäden
5-5-3 Fehlzündung Zylinder #3 mit Katalysatorschäden
5-5-4 Fehlzündung Zylinder #4 mit Katalysatorschäden
5-5-5 Fehlzündung Zylinder #5 mit Katalysatorschäden

Service-Anzeige zurücksetzen bei neueren Volvo-Modellen

Volvo 1998 S80 Modelle

  • Zündschalter auf Position 1 stellen
  • Rückstell-Knopf Tageskilometerzähler drücken und halten
  • Zündschalter auf Position 2 stellen
  • Warten bis Service-Lampe blinkt und dann Rückstell-Knopf loslassen

Volvo 1999-2000 S/V/C70 Modelle

  • Rückstell-Knopf Tageskilometerzähler drücken und halten
  • Zündschalter auf "Run" Position stellen
  • Nachdem Service-Lampe blinkt, Rückstell-Knopf loslassen
  • Zündung ausschalten
  • Zündung einschalten zur Überprüfung

Volvo 1999-2000 S80 Modelle

  • Zündschalter auf Position 1 stellen
  • Rückstell-Knopf Tageskilometerzähler drücken und halten
  • Zündschalter auf Position 2 stellen
  • Weiter etwa 10 Sekunden lang halten
  • Nachdem Service-Lampe blinkt, Rückstell-Knopf loslassen
  • Ein "Piep-Piep" Ton ertönt zur Bestätigung des Befehls

Volvo 2001 XC70 Modelle

  • Die folgenden Schritte müssen je Schritt innerhalb von 5 Sekunden durchgeführt werden
  • Trip-Anzeige ist in Stellung T-1
  • Zündschalter auf Position 1 stellen
  • Knopf Trip-Anzeige drücken, bis Null angezeigt wird
  • Bei weiter gedrücktem Knopf Trip-Anzeige Zündschalter auf Position 2 stellen
  • Wenn Trip-Anzeige zurückgesetzt, Knopf loslassen
  • Zündschalter ausschalten