Sidebar Menu
Anzeigen
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
OBD-2.net
  • Home
  • News
  • Informationsportal
    • Allgemein
    • OBD-2
    • ScanMaster-ELM
    • VIN Dekodieren
    • OBD-1 Diagnose
    • Wartungsintervallanzeige
    • OBD Diagnosegeräte
    • EURO 5 & J2534 PassThru
    • Schema Motorelektronik
    • Sensoren
    • Abkürzungen
    • FAQs
    • Allgemeines
    • OBD-2 Fahrzeugliste
    • Funktionsumfang
    • Stecker Einbauorte
    • Fehlercodes
    • Readiness-Code
    • Freeze Frame
    • OBD-2 PIDs
    • ELM327
    • FAQs
    • Hilfe
    • Videos
    • FAQs
  • Produkte
    • AUTEL Diagnosegeräte
    • WGSoft.de Shop
    • ScanDoc
    • OBD-2 Diagnosegeräte
      • für PC und Laptop
      • für Android, Pocket-PC, WM 5 - 6.5
      • für iPhone, iPad und iPod Touch
    • OBD-2 Interface Zubehör
    • OBD-2 Handhelds
    • ScanMaster-ELM
    • AutoScannerCAN für Opel
    • UniCarScan für BMW
  • Support
    • Forum
    • Support Anfrage
    • FAQs
      • Allgemein
      • OBD-2
      • ScanMaster-ELM
    • Download
  • Impressum
  • ONLINE SHOP
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Diagnose Buchse

Diagnose-Buchsen bei diversen BMW Modellen

Bis Modelljahr 2001 wurde eine 20-pollige Diagnosebuchse im Motorraum verbaut

Die BMW Fahrzeuge vor 2001 haben eine 20-pollige Diagnosebuchse im Motorraum. Diese befindet sich neben dem linken bzw. rechten Federbeindom oder an der Spritzwand.

BMW DLC

BMW DLC

 

 

 



BMW DLC

BMW DLC

 

 

 

 

 

Ab Modelljahr 2001 Entfall der 20-polligen Diagnosebuchse

Betrifft folgende BMW Modele: E39,E46,E52,E53
Produktionsdatum: E46 ab 6/2000 und E39,E52,E53 ab 9/2000

BMW OBD-2 Buchse

Ab Modelljahr 2001 bei E39, E46 und E53 wurde der 20-pollige Diagnosestecker im Motorraum nicht mehr verbaut. Für Diagnosezwecke kann bei diesen Fahrzeugen nur noch im inneren des Fahrzeuges platzierte 16-pollige OBD-2 Diagnosebuchse verwendet werden. Die E38 und Z3 wurden davon nicht betroffen und verwendeten weiterhin die 20-pollige Diagnosebuchse.

Die 16-pollige Diagnosebuchse wurde bei meisten BMW Fahrzeugen bereits seit 1996 aus Kompatibilitätsgründen mit OBD-2 Vorschriften in USA verbaut. Bei Fahrzeugen vor 2001 können über die OBD-II Buchse nur die abgasrelevanten Daten ausgelesen werden, da die TXD Leitung nicht an diese Buchse angeschlossen ist. Bei Fahrzeugen ohne der 20-pollige Buchse liegt die TXD Leitung am Pin 8 der 16-pol. Buchse. Die Kappe über dem OBD-II Stecker enthält eine Brücke, die die KL 30 mit TXD und TXD II Leitungen verbindet. Das schützt die Diagnoseschaltung von Beschädigungen und Fehler.

Die OBD-II Buchse ist in dem Fahrer-Fußraum auf der linken BMW OBD-2 Buchse KappeSeite der Lenksäule verbaut.

Sollte der Wagen sowie runde 20-pol auch die OBD-2 16-pol Buchsen verbaut haben, dann sollte die runde 20-pol Buchse für Diagnose verwendet werden, da an die 16-pol Buchse nur die TXD Leitung für die Motorsteuerung durchgeschleift ist.

 

 

 

 

 

Wo befindet sich die Diagnosebuchse?

Für BMW Baureihen E31, E32; E34:
Die Diagnosesteckdose befindet im Motorraum.

Für BMW Baureihe E38:
Die Diagnosesteckdose befindet im unteren Bereich der Mittelkonsole vorn unter einer Abdeckung.

Für BMW Baureihe E39:
Die Diagnosesteckdose befindet an der Oberseite des Fachs neben der Lenksäule.

Für BMW Baureihen E36, E46, E52, E53, E85 und MINI Baureihen R50/R52/R53, R55/R56/R57:
Die Diagnosesteckdose befindet sich auf der Fahrerseite, an der Unterseite der Instrumententafel.

Für BMW Baureihen E60/E61/E63/E64, E65/E66, E70/E71, E83, E81/E82/E87/E88/E89, E90/E91/E92/E93, F01/F02:
Die Diagnosesteckdose befindet sich auf der Fahrerseite, unter der Instrumententafel im Bereich der A-Säule.

Ausgewählte Produkte für die Fahrzeug-Analyse:

  • OBD Diagnose Software
  • OBD und OBD-2 Bluetooth
  • Kfz Diagnose Software
  • Kfz Diagnosegerät

Shop Kategorien

  • OBD2 Software
  • OBD2 Diagnosegeräte
  • Kfz Profi-Diagnose
  • AUTEL Shop
  • CAN Bus

Diagnose bei BMW Fahrzeugen

  • Übersicht
  • Diagnosesysteme
  • Diagnose Buchse
  • Adapter Stecker
  • Fehlercodes
  • Serviceintervall-Anzeige
Copyright © 2025 OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.