-
Forum
-
OBD-2 Diagnosesysteme
-
Allgemein
-
Überblick der OBD
Überblick der OBD
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1
-
Dank erhalten: 0
-
-
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #707
von Emily1314
OBD ist die Abkürzung der On-Board Diagnostic, die sogenannte
Fahrzeugdianosesystem auf Deutsch. Das System überwacht in Echtzeit den
Betriebszustand des Motors und Abgasrelevante Systeme. Nach Auftreten
eines unplausiblem Abgasmesswert wird eine Fehlermeldung angezeigt. Bei
Ausfall des Systems leucht die Motorkontrolleuchte(MIL) oder die Check
Engine Signallampe auf. Das OBD System legt die Fehler in den Speicher
ab, die durch handelüblicher Diagnosegeräte und Schnittstelle in
Fehlercode ausgelesen werden können. Die Fehlercodes können die Suche
nach der defekten Komponente durch die Werkstatt oder
Reparaturangestelle erleichtern.
Ab 1980s stellten die Hersteller in USA, Japan und Europa OBD System in
dem Fahrzeug bereit. Die originale OBD vefügte über keine
Selbstüberwachungsfunktion. Die entwickeltere OBD-Ⅱentstand in der
Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts. Die SAE hat ein Norm
festgelegt, nach denen alle Automobilhersteller ein gemeinsames
Diagnosemodell bieten sollten. Am Ende der 90er Jahre war das
Vorhandensein der OBD nach dem neuen Norm für eine Zulassung von neuen
Fahrzeugen in USA vorgeschrieben.
Der Unterschied zwischen OBD-Ⅱund anderer Fahrzeugdiagnosesysteme liegt
darin, dass die OBD-Ⅱstreng zu Angasrelevanten Systemen geht. Die
Funktion der OBD-Ⅱist die Überwachung der Abgaszustand durch die
Überwachung der Aktorsysteme und Steuergeräte. Bei Fehler der Aktor-
oder Abgassysteme würde eventuell ein Überstieg des Verschmutzungswert
der CO, HC, NOx oder Kraftstoff über dem eingestellten Standard
auftreten. Die MIL wird dann aufleuchten.
Quelle: www_xxxxxx_de (Admin: Link auf China Plagiaten-Händler entfernt)
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von admin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
OBD-2 Diagnosesysteme
-
Allgemein
-
Überblick der OBD
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden