Ha, 1.!
Quasi selbe Frage wie für den Scandoc: Der Max kennt den überhaupt nicht, was kann ich daher tun um zu Helfen dass der implementiert wird?
Meiner wird ein 22er, hatte aber den an einen 21er schon dran, um mal zu testen. Aber absolut nichts, verständlich. Allerdings wurden auch keine Logfiles oder ähnliches erstellt, die man senden könnte.
BTW: Ich habe den bisher an einigen Marken/Modellen getestet und bin bisher zufrieden damit. Hier und da gab es mal FC-Text-Kauderwelsch oder noch keinen komplette Übersetzung, aber bisher nicht wirklich schlimm für mich.
Allerdings war bei einen New Beetle Cabrio (und einen anderen Max-Nutzer am Golf 4 genau dasselbe) absoluter FC-Müll zB im ABS:
Ich weiß dass dort der ABS-Sensor HL defekt ist (wie beim G4 auch) und angezeigt wurde irgendwas mit Drosselklappe!?
In anderen SG ähnliches. Daher also allgemein die Frage wie ich helfen kann, um den Max zu verbessern?
Bei anderen VAG`s bisher gabs keine derartigen Probleme.
auf iCarsoft Geräten läuft die Launch Software und "dank" den kostenlosen Updates nicht in der neusten Version. Die Probleme, die jetzt vorhanden sind, sind möglicherweise bereits beseitigt und werden später per Update beseitigt. Oder es besteht die Möglichkeit den Kontakt direkt mit dem Support des Herstellers aufzunehmen und es wird darum gekümmert. Es dauert immer etwas, da iCarsoft es wohl erst an Launch weiterleiten muss, aber der Hersteller reagiert immer auf die Anfragen. Die Emailadresse von dem technischen Support gibt es auf der Homepage des Herstellers.