Ein freundliches Hallo an die "UniCarScan for BMW" PC- und Embedded- SWerker.
Ich habe heute Abend das frisch gelieferte UniCarScan (UCSI-1001) mit der PC-SW "UniCarScan for BMW" V-1.1 für die erste Inbetriebnahme mal an einen BMW -E39- 530dAT Bj 12/2002 mit Vollausstattung gestöpselt.
Erst mal ein großes Lob an die SWerker und Designer. Plug & Play funktionierte tadellos, intuitiv ohne Anleitung zu lesen!
Folgende Punkte sind mir als Verbesserungswürdig aufgefallen:
Es werden nicht alle verbauten ECU's nach einem Scan angezeigt. Z.B. fehlen FGR, IHKA, PDC, SPMBF, SPMFA, TEL/ULF, und VM-GT/NAV. Die Log-Dateien hierzu habe ich hochgeladen.
Anzahl der DTC-Einträge je ECU können nicht genauer gelistet (DTC-No + Text) werden.
Eine Funktion zum Löschen der DTC's konnte ich nicht finden.
Habe das Scan-Ergebnis dann über das Disketten-Symbol (Schaltfläche) gespeichert, um das Ergebnis dann später am (warmen, bequemen) Schreibtisch zu ReViewen. Hm.., leider kann die Datei nicht wieder geladen werden, bzw. habe ich keine Menue-Funktion hierzu gefunden.
Es ist ja eine "Professional Version" zu "UniCarScan for BMW" angekündigt. Wann kann man hierzu das erste Release erwarten?
Gibt es eine offizielle Low-Level Interface Dokumentation zum UCSI-1001 (Hayes AT Command Set) ?
Es werden nicht alle verbauten ECU's nach einem Scan angezeigt. Z.B. fehlen FGR, IHKA, PDC, SPMBF, SPMFA, TEL/ULF, und VM-GT/NAV. Die Log-Dateien hierzu habe ich hochgeladen.
Alle diese Steuergeräte werden unterstützt. Bitte die Logdatei per Email an Support senden. So wie es aussieht - es antworten die Steuergeräte auf dem Pin 8 nicht. Bei Fahrzeugen mit 20pol. Buchse im Motorraum sind nicht selten die Kontakte dort oxidiert. In dem Deckel befindet sich eine Brücke zu dem 16pol Stecker. In anderen Fällen die Leitung zu dem Pin. 8 prüfen.
Habe das Scan-Ergebnis dann über das Disketten-Symbol (Schaltfläche) gespeichert, um das Ergebnis dann später am (warmen, bequemen) Schreibtisch zu ReViewen. Hm.., leider kann die Datei nicht wieder geladen werden, bzw. habe ich keine Menue-Funktion hierzu gefunden.
Das ist eine HTML Datei und kann in jedem Internetbrowser betrachtet werden.